Standorte
-
Overnachten in Noardwest Fryslân
433 bis 456 von 1145 Ergebnisse
-
Alde Feanen - Earnesleat - Vogelkijkhut
Alde Feanen - Earnesleat - Vogelkijkhut -
Camping De Zeehoeve
Camping De Zeehoeve -
Siebzig Evakuierte aus Arnheim und Limburg
Siebzig Evakuierte aus Arnheim und Limburg
Das Grabdenkmal in Gytsjerk wurde zum Gedenken an Maria v/d Heuij errichtet. Maria war eine von siebzig Evakuierten aus Arnheim und Limburg, die am 22. Januar 1945 in Gytsjerk ankamen. Maria starb einen Tag später im Alter von nur wenigen Monaten. Die harten Bedingungen während der Reise waren für sie tödlich gewesen. Maria durfte die Befreiung nicht miterleben. Glücklicherweise erlebten viele der anderen Evakuierten, mit denen sie die Reise auf sich genommen hatte, die Befreiung.
Symbolik
Der geistige Vater des Denkmals, der Künstler Klaas Bokma, wählte zwei Karren, weil dies das von den Evakuierten häufig benutzte Transportmittel war. Die vier kahlen Bäume symbolisieren den Tod. Das Kreuz ist nicht nur ein Symbol für den christlichen Glauben, sondern erinnert auch an das Opfer, das die Kriegsopfer für ein Leben in Freiheit gebracht haben.
Die ältesten Schüler der Grundschulen Ichtus und Thrimwalda kümmern sich um dieses Denkmal.
-
Firma Goodijk
Firma Goodijk -
Sint-Andreaskerk Wijnaldum
Sint-Andreaskerk Wijnaldum -
Steenhouwerij W van der Zeep & Zn.
Steenhouwerij W van der Zeep & Zn. -
Monkeytown Franeker
Monkeytown Franeker -
Sint-Martinuskerk Wirdum
Sint-Martinuskerk Wirdum -
Kornwerderzand - Afsluitdijk - Vogelkijkpunt
Kornwerderzand - Afsluitdijk - Vogelkijkpunt -
Surhuizumermieden noord - Uitkijktoren
Surhuizumermieden noord - Uitkijktoren -
Kriegsdenkmal in Makkum
Kriegsdenkmal in Makkum
Am 16. April war der größte Teil von Friesland befreit. Aber einige wichtige Ziele der Kanadier waren noch nicht erreicht. Sie wollten so schnell wie möglich die friesischen Häfen und die Spitze des Abschlussdeichs von den Deutschen erobern. Um dies zu erreichen, mussten sie noch hart kämpfen. Sowohl die Häfen als auch der Abschlussdeich wurden von deutschen Soldaten zur Flucht nach Nordholland genutzt.
Wie anderswo in Friesland wurden die Kanadier von Widerstandskämpfern der niederländischen Inlandsstreitkräfte (NBS) unterstützt. In der Nähe von Makkum hatten sie mehrere Verluste zu beklagen. Am 16. April wurden Schelte Bruinsma und Simon Sipma getötet, als sie aus einem Bauernhaus, in dem sich deutsche Soldaten verschanzt hatten, unter Beschuss gerieten. Am nächsten Tag versuchte eine andere Gruppe, eine Brücke unter Makkum zu besetzen. Sie wurden jedoch von den Deutschen entdeckt, und bei dem darauffolgenden Feuergefecht wurden Rinnert Anema, Roelof van der Meer und Hendrik Postma getötet. Makkum wurde am 18. April befreit und war damit eines der letzten befreiten Dörfer in Friesland.
Das Denkmal an der Buren in Makkum wurde 1952 zum Gedenken an die Angehörigen der Inlandsstreitkräfte enthüllt, die in den Befreiungskämpfen um das Dorf gefallen sind.
-
B&B Lutjelollum
B&B Lutjelollum -
Burgum - Soestpolder - Hege Diken - Vogelkijkhut
Burgum - Soestpolder - Hege Diken - Vogelkijkhut -
Het Bolwerkhûske
Het Bolwerkhûske -
ZenWay Yoga
ZenWay Yoga -
Van Harenskerk Sint Annaparochie
Van Harenskerk Sint Annaparochie -
Oldehove
Oldehove -
Zwarte Haan - Vogelkijkpunt
Zwarte Haan - Vogelkijkpunt -
Hempenserpoldermolen
Hempenserpoldermolen -
Denkmal Lockheed Hudson
Denkmal Lockheed Hudson -
De IJstuin
De IJstuin -
General Steam
General Steam -
De Gouden Engel
De Gouden Engel -
Bakkerij Teije de Boer
Bakkerij Teije de Boer